top of page

Schwellentalk
Euer Talk für die harten Kilometer


Recap IRONMAN World Championship
Kurzer Rückblick von Sven auf seine erste WM Teilnahme.
Sep 15


IRONMAN World Championship Preview – Strecke, Favoriten & Podium Picks
In dieser Folge von Schwellentalk werfen wir einen Blick voraus auf die IRONMAN World Championships. Wir analysieren die Strecke, besprechen den möglichen Rennablauf und stellen unsere Dark Horses vor. Ausserdem diskutieren wir, wer ein Hit oder Miss sein könnte, geben unsere Podium Picks ab und wagen eine Prognose auf den Sieger.
Sep 8


Knochenbrüche
In dieser Folge von Schwellentalk geht es um ein Thema, das jeder Sportler fürchtet: Verletzungen am Knochen. Dario erzählt von seinem Bruch, wie es dazu kam und wie er die Situation erlebt. Sven spricht über seinen Ermüdungsbruch, die Diagnose und was das für seinen Trainings- und Wettkampfalltag bedeutet.
Sep 1


IRONMAN Thun – Mit Jari Claes und Kevin Brann
In dieser Folge von Schwellentalk blicken wir auf den IRONMAN Thun zurück. Nach einer kurzen Zusammenfassung des Renntages sprechen wir ausführlich über die Rennen von Jari und Kevin: Wie lief es und welche Highlights gab es?
Aug 26


Pre-IRONMAN Thun – Mit Kevin Brann auf dem Weg zur ersten Langdistanz
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir mit Kevin Brann kurz vor seinem ersten IRONMAN in Thun. Wir reden über seine Motivation, den Weg dorthin und wie er sich auf die Herausforderung vorbereitet hat. Kevin gibt Einblicke in seine geplante Verpflegung, den Rennplan und die Besonderheiten der Strecke. Zum Schluss sprechen wir über seine Ziele für den großen Tag.
Aug 18


Stürze, Rennen & Gewichtsdiskussion – Von Nyon bis zur Schwimm WM
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir zuerst über Darios Rennen beim Nyon Triathlon – wie es lief und welche Erkenntnisse er mitnimmt. Danach geht es um Svens Sturz und die Folgen für sein Training. Wir werfen ausserdem einen kritischen Blick auf die Gewichtsdiskussion im Radsport im Rahmen der Tour de France Frauen und sprechen über die aktuelle World Tour der Männer. Zum Abschluss blicken wir auf die Highlights der Schwimm-WM.
Aug 11


WM Aus für Sven? Verletzung, Trainingslager & Tour Analyse
In dieser Folge von Schwellentalk geht es direkt zur Sache: Sven ist verletzt – bedeutet das das Aus für die Weltmeisterschaft? Danach gibt Dario Einblicke in sein Trainingslager, und wir werfen einen Blick auf die Tour de France – erst die Männer, dann die Frauen. Zum Abschluss gibt’s wie immer einen Besuch vom Ordnungsamt.
Aug 4


Herz & Longevity – Teil 2
In Teil 2 unserer Herz‑&‑Longevity‑Reihe beantworten wir zunächst eure Fragen aus Folge 1. Danach tauchen wir tief ein in das Thema plötzlicher Herztod: Welche Risikofaktoren gibt es ? Im Anschluss besprechen wir Strategien für ein langes, gesundes Leben („Longevity“)
Jul 28


TDF, SM & Höhenluft
In dieser Folge von Schwellentalk gibt’s einen Mix: Wir starten mit einem ausführlichen Tour-de-France-Talk – was läuft, wer überzeugt, was überrascht? Danach blicken wir auf Darios erste Saisonhälfte mit Fokus auf die Schweizer Meisterschaft zurück. Zum Abschluss meldet sich Sven mit einem Update aus dem Höhentrainingslager in Livigno.
Jul 21


Wie ungesund ist Leistungssport?
In dieser Folge von Schwellentalk stellen wir eine zentrale Frage: Ist Leistungssport eigentlich gesund? Gemeinsam mit Triathlet und Medizinstudent Samuel Studer sprechen wir über körperliche Belastung, das Herz-Kreislauf-System, das Immunsystem und den Einfluss von Stress. Weitere Themen sind Overtraining, Overreaching und RED-S – relative Energiedefizite im Sport.
Jul 14


70.3 Nizza Recap – Mit Jari Claes
In dieser Folge von Schwellentalk blicken wir gemeinsam mit Jari Claes auf den 70.3 in Nizza zurück. Wir sprechen über die Rennen, die Strecke, das Profil – und wie sich das Ganze angefühlt hat. Jari teilt seine Eindrücke von seinem Wettkampf, danach geht’s um Svens Rennen und was er daraus mitnimmt. Zum Abschluss gibt’s wie gewohnt einen Besuch vom Ordnungsamt.
Jul 7


Die besten (und schlechtesten) Radstrecken im Kanton Zürich
In dieser Folge von Schwellentalk geht’s ans Eingemachte: Gemeinsam mit Marco Guarino ranken wir die beliebtesten Radstrecken im Kanton Zürich in einer Tier List – von „10/10“ bis „1x isch 1x z’viel“. Vorher sprechen wir kurz über Marcos sportlichen Hintergrund und seine Meinung zu Kona als Sehnsuchtsort im Triathlon. Zum Abschluss schaut wie immer das Ordnungsamt vorbei.
Jun 30


Vier Rennen, zwei Siege – Dario im Rennfieber
In dieser Folge von Schwellentalk blicken wir auf Darios intensive Rennphase zurück: Vier Starts, zwei Siege und zwei vierte Plätze – wir sprechen darüber, wie die Rennen abliefen, was gut lief und was er daraus mitnimmt. Ausserdem geht es um das Training zwischen den Wettkämpfen und die Frage: Lieber Draft-Legal oder Non-Drafting? Zum Abschluss gibt’s ein Ordnungsamt – diesmal zur Eventorganisation.
Jun 23


Stress und Nervosität vor dem Rennen oder einer wichtigen Prüfung
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über ein Thema, das viele kennen: Stress und Nervosität vor wichtigen Momenten – sei es vor dem Rennen, einem Wettkampf oder einer Prüfung. Wir definieren die Begriffe, erklären den Unterschied und teilen Strategien, wie man besser damit umgehen kann. Ausserdem blicken wir kurz auf aktuelle Highlights aus der World Tour – und am Ende darf das Ordnungsamt natürlich nicht fehlen.
Jun 16


Samuel Studer – Sein Weg vom Becken zum Sieg beim 70.3 Rapperswil
In dieser Folge von Schwellentalk gibt’s ein Update aus dem Trainingsalltag. Sven spricht über seine Wildcard für die Weltmeisterschaft und seinen Plan für die kommenden Wochen. Danach werfen wir einen Blick auf Darios nächste Rennen – was steht an, worauf liegt der Fokus und welche Ziele sind gesetzt?
Jun 9


WM Wildcard für Sven, Wettkampfplanung & was als Nächstes ansteht
In dieser Folge von Schwellentalk gibt’s ein Update aus dem Trainingsalltag. Sven spricht über seine Wildcard für die Weltmeisterschaft und seinen Plan für die kommenden Wochen. Danach werfen wir einen Blick auf Darios nächste Rennen – was steht an, worauf liegt der Fokus und welche Ziele sind gesetzt?
Jun 2


Darios erstes Europacup Rennen – Erfahrungen, Einordnung & Learnings
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über Darios erstes Europacup-Rennen in Polen. Wie lief das Rennen ab, was waren die Eindrücke vor Ort und wie sieht Dario seine Leistung im Rückblick? Wir besprechen, was gut lief, was besser gehen könnte und welche Schlüsse er für die kommenden Rennen zieht. Ein ehrlicher Einblick in den Einstieg ins internationale Wettkampfgeschehen.
May 26


IRONMAN Lanzarote, was ist passiert
In dieser Folge sprechen wir über das Rennen von Sven in Lanzarote und über Darios bevorstehendes Rennen.
May 19


Back to Kona - (K)eine gute Idee?
In dieser Folge diskutieren wir die Entscheidung, die Ironman-Weltmeisterschaft wieder fix nach Kona und in ein Eintagesformat zu verlegen. Ist das wirklich die beste Lösung? Wir sind kritisch, hinterfragen die Beweggründe und beleuchten Aspekte, die in der öffentlichen Debatte oft untergehen.
May 12


Patrick Benz - Viel mehr als ein Triathlon Profi
Patrick Benz ist zu Gast. Wir sprechen über seinen Weg in den Profisport, seine erste Saison auf höchstem Niveau und was ihn als Athleten besonders macht. Er gibt Einblicke in seine Trainingsplanung und teilt seine Gedanken zur veganen Ernährung. Ausserdem verrät er, wann er sich erstmals auf die Langdistanz wagt.
May 5
bottom of page





