top of page

Schwellentalk
Euer Talk für die harten Kilometer


70.3 Nizza Recap – Mit Jari Claes
In dieser Folge von Schwellentalk blicken wir gemeinsam mit Jari Claes auf den 70.3 in Nizza zurück. Wir sprechen über die Rennen, die Strecke, das Profil – und wie sich das Ganze angefühlt hat. Jari teilt seine Eindrücke von seinem Wettkampf, danach geht’s um Svens Rennen und was er daraus mitnimmt. Zum Abschluss gibt’s wie gewohnt einen Besuch vom Ordnungsamt.
Jul 7


Die besten (und schlechtesten) Radstrecken im Kanton Zürich
In dieser Folge von Schwellentalk geht’s ans Eingemachte: Gemeinsam mit Marco Guarino ranken wir die beliebtesten Radstrecken im Kanton Zürich in einer Tier List – von „10/10“ bis „1x isch 1x z’viel“. Vorher sprechen wir kurz über Marcos sportlichen Hintergrund und seine Meinung zu Kona als Sehnsuchtsort im Triathlon. Zum Abschluss schaut wie immer das Ordnungsamt vorbei.
Jun 30


Vier Rennen, zwei Siege – Dario im Rennfieber
In dieser Folge von Schwellentalk blicken wir auf Darios intensive Rennphase zurück: Vier Starts, zwei Siege und zwei vierte Plätze – wir sprechen darüber, wie die Rennen abliefen, was gut lief und was er daraus mitnimmt. Ausserdem geht es um das Training zwischen den Wettkämpfen und die Frage: Lieber Draft-Legal oder Non-Drafting? Zum Abschluss gibt’s ein Ordnungsamt – diesmal zur Eventorganisation.
Jun 23


Stress und Nervosität vor dem Rennen oder einer wichtigen Prüfung
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über ein Thema, das viele kennen: Stress und Nervosität vor wichtigen Momenten – sei es vor dem Rennen, einem Wettkampf oder einer Prüfung. Wir definieren die Begriffe, erklären den Unterschied und teilen Strategien, wie man besser damit umgehen kann. Ausserdem blicken wir kurz auf aktuelle Highlights aus der World Tour – und am Ende darf das Ordnungsamt natürlich nicht fehlen.
Jun 16


Samuel Studer – Sein Weg vom Becken zum Sieg beim 70.3 Rapperswil
In dieser Folge von Schwellentalk gibt’s ein Update aus dem Trainingsalltag. Sven spricht über seine Wildcard für die Weltmeisterschaft und seinen Plan für die kommenden Wochen. Danach werfen wir einen Blick auf Darios nächste Rennen – was steht an, worauf liegt der Fokus und welche Ziele sind gesetzt?
Jun 9


WM Wildcard für Sven, Wettkampfplanung & was als Nächstes ansteht
In dieser Folge von Schwellentalk gibt’s ein Update aus dem Trainingsalltag. Sven spricht über seine Wildcard für die Weltmeisterschaft und seinen Plan für die kommenden Wochen. Danach werfen wir einen Blick auf Darios nächste Rennen – was steht an, worauf liegt der Fokus und welche Ziele sind gesetzt?
Jun 2


Darios erstes Europacup Rennen – Erfahrungen, Einordnung & Learnings
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über Darios erstes Europacup-Rennen in Polen. Wie lief das Rennen ab, was waren die Eindrücke vor Ort und wie sieht Dario seine Leistung im Rückblick? Wir besprechen, was gut lief, was besser gehen könnte und welche Schlüsse er für die kommenden Rennen zieht. Ein ehrlicher Einblick in den Einstieg ins internationale Wettkampfgeschehen.
May 26


IRONMAN Lanzarote, was ist passiert
In dieser Folge sprechen wir über das Rennen von Sven in Lanzarote und über Darios bevorstehendes Rennen.
May 19


Back to Kona - (K)eine gute Idee?
In dieser Folge diskutieren wir die Entscheidung, die Ironman-Weltmeisterschaft wieder fix nach Kona und in ein Eintagesformat zu verlegen. Ist das wirklich die beste Lösung? Wir sind kritisch, hinterfragen die Beweggründe und beleuchten Aspekte, die in der öffentlichen Debatte oft untergehen.
May 12


Patrick Benz - Viel mehr als ein Triathlon Profi
Patrick Benz ist zu Gast. Wir sprechen über seinen Weg in den Profisport, seine erste Saison auf höchstem Niveau und was ihn als Athleten besonders macht. Er gibt Einblicke in seine Trainingsplanung und teilt seine Gedanken zur veganen Ernährung. Ausserdem verrät er, wann er sich erstmals auf die Langdistanz wagt.
May 5


4. Platz @ 70.3 Valencia
Kurzes Update von Sven zu seinem Rennen in Valencia
Apr 27


Perspektive statt Panik – So analysiert man seine Leistung sinnvoll
Es geht es um eine zentrale Frage im Sport: Wie ordnet man eine Leistung richtig ein? Wir sprechen über den Einfluss von Erwartungen, Vergleichswerten und persönlichem Empfinden.
Apr 20


Macht Sport dumm?
Wir sprechen über die feine Linie zwischen Overreaching und Overtraining und diskutieren eine aktuelle Studie, die sich mit den kognitiven Auswirkungen von intensivem Ausdauertraining beschäftigt.
Apr 13


Beziehung als Triathlet: ein No-Go?
Wir sprechen darüber, ob das Tessin wirklich ein gutes Ziel für Radfahrer ist, welche Hobbies neben dem Sport Platz finden und wie Beziehungen und Freundschaften mit dem Trainingsalltag vereinbar sind.
Apr 7


Ausbildung & Sport – Die verschiedenen Wege und ihre Vereinbarkeit
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über die Herausforderungen, Ausbildung und Sport unter einen Hut zu bringen.
Mar 31


Matthias Iten und sein Weg in den Weltcup
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir mit Skirennfahrer Matthias Iten über seinen Sport, den Ablauf eines Renntags und die...
Mar 23


Schnellere Erholung und Piste-Test Dario
In dieser Folge von Schwellentalk sprechen wir über die Bedeutung der Regeneration und welchen Einfluss Schlaf auf die Leistung hat.
Mar 16


Reflexion über das Trainingslager
Wir blicken zurück auf unser Trainingslager, teilen Erkenntnisse, sprechen über Highlights und Herausforderungen.
Mar 9


Pirmin Christen – Darios Coach, Mentor, Wegbegleiter
In dieser Folge sprechen wir mit Pirmin, Darios Coach. Wir klären, welche Herausforderungen seine Arbeit mit sich bringt.
Mar 2


Trainingslager Woche 2 – Updates & Einblicke mit Kevin
In dieser Folge von Schwellentalk geben wir ein Update aus Woche 2 unseres Trainingslagers auf Lanzarote.
Feb 23
bottom of page